
Therapien
• Klassische Homöopathie
Wussten Sie, dass 92% aller Profifußballer in Deutschland sich homöopathisch behandeln lasen? (Spiegelonline, 02.06.2008). Immer mehr Menschen neigen zur sanften Medizin, frei von Nebenwirkungen.
Das Heilverfahren Homöopathie ist, seit 1796, darin begründet, dass Arzneimittel, die bei gesunden Menschen bestimmte Krankheiten hervorrufen, wenn dynamisiert, diese Krankheiten heilen. Die Anwendbarkeit dieser sogenannten Ähnlichkeitsregel (Similia similibus curentur) verdanken wir dem aus Meißen stammenden Begründer Samuel Hahnemann.
Die Beschäftigung mit der Homöopathie ist faszinierend, lässt den Willigen mit der Erkenntnis zurück, dass Mensch und Natur eine übergeordnete Einheit bilden. Sie zielt nicht, wie oft üblich, auf medikamentöse Unterdrückung der äußeren Symptome Ihres Unwohlbefindens. Vielmehr bleibt die Ursache dessen im Visier, wobei stets die Heilung des Menschen als ganzen im Fokus steht. So werden oft zwei Patienten mit scheinbar vergleichbaren Symptomen mit völlig unterschiedlichen Medikamenten behandelt.